
Da sich der größte Teil des Hype um seine leistungsstarken Kameras dreht, ist es leicht, die ebenso beeindruckenden Audiofunktionen des Galaxy S9 zu übersehen. Immerhin sind das S9 und das S9 + Samsungs erste Flaggschiffe mit von AKG abgestimmten Stereolautsprechern, ganz zu schweigen von allen Software-Verbesserungen, die dazu beitragen, ein reichhaltiges zu gewährleisten , immersiver Klang in einer Vielzahl von Hörsituationen.
Viele dieser Audioverbesserungen sind jedoch nicht standardmäßig aktiviert. Sie müssen sich daher eingehend mit den Einstellungen Ihres Telefons befassen und diese aktivieren, um Ihr Audioerlebnis zu maximieren – insbesondere bei der Wiedergabe von Medien jeglicher Art. Aus diesem Grund haben wir sechs Tipps zusammengestellt, die Sie jetzt ganz einfach befolgen können, um die Lautsprecher, Ohrhörer oder Bluetooth-Kopfhörer Ihres S9 optimal zu nutzen.
1. Schalten Sie Dolby Atmos schnell ein oder aus
Das Aktivieren von Dolby Atmos auf Ihrem S9 oder S9 + ist eine der besten Verbesserungen, die Sie über die Peitsche hinaus vornehmen können. Diese Funktion bietet eine deutlich bessere Klangqualität beim Abspielen von Medien und maximiert das Potenzial von Stereolautsprechern mit AKG-Abstimmung. Leider kann das Ein- und Ausschalten von Dolby Atmos ein bisschen mühsam sein, da Sie ziemlich tief in die Einstellungen Ihres Telefons gehen müssen, um darauf zuzugreifen.
Es gibt eine Problemumgehung, mit der Sie Dolby Atmos dank des Schnelleinstellungsmenüs des S9 in kürzester Zeit schnell einschalten können. Um diese Funktion für einen schnelleren Zugriff hinzuzufügen, wischen Sie zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen vollständig anzuzeigen. Tippen Sie dann in den Einstellungen auf die Menüschaltfläche neben dem Zahnrad und wählen Sie im Popup “Schaltflächenreihenfolge” aus.


Ziehen Sie nun die Kachel Dolby Atmos-Schnelleinstellungen per Drag & Drop an die gewünschte Stelle im Menü und tippen Sie zur Bestätigung und Beendigung auf “Fertig”. Sie können diese erstaunliche Funktion jetzt sofort aktivieren, indem Sie auf den gerade hinzugefügten Schalter tippen, um den Sound bei jeder Medienwiedergabe zu verbessern.


2. Holen Sie sich ein benutzerdefiniertes Audioprofil mit angepasstem Audio
Das Galaxy S9 verfügt über eine versteckte Funktion, die die Klangqualität bei Verwendung von Kopfhörern erheblich verbessert. Adapt Sound, wie es genannt wird, passt die Audioeinstellungen des S9 durch eine Reihe von Hörtests an Ihr eigenes Gehör an. Das Endergebnis ist eine dramatische Verbesserung der Klangqualität bei Verwendung eines Kopfhörers.
Auf Adapt Sound kann über das Menü “Sound Quality and Effects” in den S9-Einstellungen zugegriffen werden. Wählen Sie dann “Ton personalisieren”, um den Hörtest zu starten und den Ton nur an Ihre Ohren anzupassen. Zeigen Sie nach Abschluss des Tests das Audioprofil an und klicken Sie zum Abschluss auf “Speichern”. Eine vollständige Anleitung zu Adapt Sound finden Sie unter dem folgenden Link.
3. Setzen Sie die Lautstärketasten auf Standard, um Medien zu steuern
Eine meiner größten Frustrationen bei früheren Galaxy-Modellen war die leichte Verzögerung beim Einstellen der Medienlautstärke bei Verwendung des Lautstärkeschalters. Da die Lautstärketasten so eingestellt sind, dass der Klingelton standardmäßig angepasst wird, wird bei jedem abgespielten Medium die Lautstärke für einige Sekunden auf die vorherigen Einstellungen eingestellt, bis Sie sie mit den Lautstärketasten anpassen können. Wenn die Lautstärke voll eingestellt ist, können Kopfschmerzen auftreten.
Das S9 hat dieses Problem endlich behoben – jetzt können Sie die Lautstärketasten standardmäßig auf Mediensteuerung einstellen. Um es auszuprobieren, gehen Sie in den Einstellungen zum Menü “Sounds and Vibration” oder sehen Sie sich den Link unten an, um eine detaillierte Anleitung zu erhalten.
4. Holen Sie sich SoundAssistant für noch mehr Audiooptionen
SoundAssistant ist Samsungs eigene App, die speziell zum Anpassen der Audioeinstellungen von Galaxy-Handys entwickelt wurde. Die App verfügt über viele erstaunliche Einstellungen, wie die Möglichkeit, Audio von zwei separaten Apps gleichzeitig abzuspielen, zeitbasierte Audio-Personalisierung, Lautstärkeeinstellungen für die App und vieles mehr. Seltsamerweise können Sie SoundAssistant derzeit jedoch nicht aus dem Play Store Ihres S9 herunterladen.
Glücklicherweise können Sie SoundAssistant direkt auf dem S9 von der Seite laden. Tippen Sie dazu auf den unten angegebenen Link Ihres Galaxy S9 oder S9 + und wählen Sie “Speichern”, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Öffnen Sie von dort aus die APK, indem Sie auf tippen Datei heruntergeladen Benachrichtigung oder von einer beliebigen Datei-Browsing-Anwendung, und klicken Sie dann auf “Installieren”, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Hinweis: Wenn Sie zum Herunterladen der obigen Datei Chrome oder einen anderen Browser als Samsung Internet verwenden, werden Sie aufgefordert, Unbekannte Quellen für diese Anwendung zu aktivieren. Tippen Sie dazu nach dem Öffnen der APK-Datei auf “Einstellungen” und aktivieren Sie den Schalter “Diese Quelle zulassen”.
5. Erhöhen Sie die Lautstärkeschritte
Standardmäßig bietet das Galaxy S9 15 Lautstärkestufen von leise bis volle Leistung. Präzisere Lautstärkeregler eignen sich zwar hervorragend für die Verwendung der eingebauten Lautsprecher Ihres Telefons, eignen sich jedoch perfekt für Kopfhörer. Mit der SoundAssistant-App können Sie die Lautstärke auf bis zu 150 Schritte einstellen.
Öffnen Sie dazu die SoundAssistant-Anwendung ab Tipp 4 und tippen Sie auf “Erweiterte Einstellungen”. Gehen Sie dann zu “Schrittvolumen ändern” und erhöhen Sie mit dem Schieberegler die Anzahl der Schritte für das Medienvolumen. Sie müssen den Schieberegler nach unten drücken, um die Lautstärke zu erhöhen. Wenn Sie dies etwas verwirrend finden, lesen Sie unsere vollständige Anleitung unten.


Foto von Dallas Thomas /
6. Steigern Sie die Bluetooth-Audioleistung mit benutzerdefinierten Codecs
Das Galaxy S9 verfügt über viele Audio-Codecs, aus denen Sie auswählen können, um Ihr Bluetooth-Kopfhörererlebnis zu verbessern. Im Allgemeinen werden Codecs verwendet, um digitale Audiostreams zu komprimieren, ähnlich wie eine ZIP-Datei funktioniert. Standardmäßig verwendet das Galaxy S9 den generischen Bluetooth-Codec. Einige Bluetooth-Audiogeräte verfügen jedoch über erweiterte Codecs, die die Klangqualität verbessern, wenn Ihr Telefon sie unterstützt.
Beispielsweise ist LDAC der proprietäre Bluetooth-Codec von Sony. Obwohl es als einer der besten Codecs für seine Fähigkeit angesehen wird, Audio in hoher Qualität zu verarbeiten, bietet es nur begrenzte Hardwareunterstützung und ist nicht für so viele Kopfhörer und Lautsprecher verfügbar wie seine populäreren Gegenstücke Qualcomm SBC und ATPX.
Der Audio-Codec des Galaxy S9 kann jedoch problemlos von Standard-SBC auf AAC, aptX, Samsung HD oder LDAC geändert werden. Um einen anderen Codec auszuprobieren, aktivieren Sie die Entwickleroptionen auf Ihrem Gerät, tippen Sie auf “Bluetooth-Audio-Codec” und wählen Sie dann einen Codec aus der Liste aus. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Anleitung.


Foto: Jeff Springer /
Alles in allem gibt es beim Galaxy S9 viele relativ versteckte Audioeinstellungen. Während die LG V-Serie zwei Jahre hintereinander unsere erste Wahl für das beste audiophile Telefon ist, besteht dank all dieser Optionen eine gute Chance, dass sie vom S9 übernommen wird.
Titelbild und Screenshots von Amboy Manalo /