
Amazon stellt eine neue Version des klassischen Echolautsprechers und des neuen Echo Dot vor. Das groĂe Modell soll einen besseren Klang erzeugen, und der Echo Dot verfĂŒgt ĂŒber ein LED-Display, das Sony in die Smart-Lautsprecher integriert hat.
Das Echo 2019 sollte ein besseres Lautsprecherdesign erhalten als das VorgĂ€ngermodell. Ăhnlich wie das Echo Plus mit integriertem Smart-Home-Hub und Temperatursensor sollte das neue Modell einen 3-Zoll-Lautsprecher haben und daher einen Ă€hnlich guten Klang bieten. Das Plus-Modell hat im vergangenen Jahr einen groĂen Klangsprung gemacht, und der Bassbereich wurde verbessert, konnte jedoch keinen echten Bass von geringer QualitĂ€t liefern.
Neuer Amazon Echo Lautsprecher | (C) Amazon
Bekannte StÀrken
Im mittleren Bereich ist der Echo Plus schwach geblieben, was sich fĂŒr das gĂŒnstigere Modell wahrscheinlich nicht wesentlich Ă€ndern wird. Aber der Tonhöhenbereich war gut markiert, wie bei den ersten Echo-Lautsprechern, ebenso wie die Ansagen Alexas Stimme ist gut verstanden. Dies wird erwartungsgemÀà fĂŒr den Nachfolger der Fall sein.
Wie beim Echo Plus gibt es eine 3,5-mm-Buchse, die als Ein- oder Ausgang verwendet werden kann. In der Alexa-App kann der Benutzer festlegen, wie sich die Buchse verhalten soll. Entweder Echo-Musik von einem klassischen MP3-Player, oder wir können Musik ĂŒber gröĂere Lautsprecher abspielen.
Neuer Echopunkt mit LED-Anzeige
Neuer Echopunkt mit Uhr | (C) Amazon
Das Design basiert stark auf dem vorherigen Echo Dot. Auf dem Display können beispielsweise die AuĂentemperatur, die aktuelle Uhr oder ein Alarmset angezeigt werden. Dies sollte diese Informationen leicht sichtbar machen, ohne dass Sie den Smart Speaker mit Ihrer Stimme steuern mĂŒssen. Das Display sollte sich automatisch an die Helligkeit im Raum anpassen und auch in hellen Umgebungen leicht erkennbar sein, in dunklen RĂ€umen aber auch nicht sehr hell. Der Sony Smart Speaker mit Google Assistant hatte bereits eine Ă€hnliche LED-Anzeige. Bei diesem Modell war es nicht möglich, Arbeitszeiten usw. anzuzeigen.
Am Lautsprecher selbst hat sich Amazon offenbar nicht wesentlich verĂ€ndert. Der kleine Punkt des Echos sorgt fĂŒr einen ĂŒberraschend angenehmen Klang in einem kompakten Körper. Höhen sollten klar verstanden werden. Aufgrund des Designs sind hier kein intensiver Bass und kein klarer Mitteltonbereich möglich. Der Echo Dot verfĂŒgt ĂŒber einen 3,5-mm-Ausgang zum AnschlieĂen von Lautsprechern höherer QualitĂ€t.
Neuer Echopunkt mit Uhr | (C) Amazon
ErhÀltlich ab dem 16. Oktober
Beide Echo-Modelle arbeiten mit dem digitalen Assistenten von Amazon Alexa zusammen, um GerĂ€te hauptsĂ€chlich ĂŒber die Sprache zu steuern. Ein blauer Lichtring leuchtet auf dem GerĂ€t, wenn Alexa aktiv ist. Oben befinden sich auĂerdem vier Steuertasten, zwei zur LautstĂ€rkeregelung, eine zum Stummschalten des Mikrofons und eine zum manuellen Aktivieren von Alexa.
* Hinweis: Der Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links fĂŒr die VerkĂ€ufer. Wenn Sie das GerĂ€t ĂŒber einen solchen Link kaufen, unterstĂŒtzen Sie Areamobile. Ihnen entstehen keine zusĂ€tzlichen Kosten. Informationsstatus: 26.09.2019.
Weitere Informationen zu: Amazon Echo, Smart Home, Amazon Alexa
Quelle: Golem