Ein Google Maps-Trick, mit dem Sie durch Städte in die Vergangenheit reisen können

Ein Google Maps-Trick, mit dem Sie durch Städte in die Vergangenheit reisen können

Möglich Reisen Sie mit Google Maps in die Vergangenheit Dank einer Funktion, die den Benutzern nicht sehr bekannt ist, die es uns jedoch ermöglicht, einige Sehenswürdigkeiten zu unterschiedlichen Zeiten zu sehen.

Sicherlich ist eine der von Ihnen verwendeten Anwendungen Google Maps, mit der wir uns nicht zu Fuß oder mit dem Auto verlaufen und die Orte kennen, die wir besuchen möchten. Wie Sie wissen, gibt es eine Option Street View auf Google MapsDies ermöglicht es uns, praktisch auf Straßenniveau zu sein, um Orte zu sehen, als ob wir dort wären.

Google Maps hat sich im Laufe der Jahre verbessert, da es anfangs keine Funktionen wie das oben erwähnte Street View gab und ein sehr interessanter Inkognito-Modus kommt. Sie haben vielleicht nicht gewusst, dass Sie emblematische Orte in verschiedenen Stadien der jüngeren Geschichte sehen können.

Wenn Sie sich in Google Maps an einem symbolträchtigen Ort befinden und in den letzten Jahren einige Street View 360 ° -Fotos aufgenommen haben, können Sie nicht nur die neuesten Fotos sehen, die von Google-Kameras in diesen interessanten Fahrzeugen aufgenommen wurden. aber auch diejenigen, die weiter erfasst wurden und archiviert bleiben, stehen den Benutzern zur Verfügung.

Wechseln Sie dazu einfach an einer wichtigen Stelle in den Street View-Modus. und in der oberen linken Ecke der Benutzeroberfläche sehen Sie das Datum neben der Uhr. Mit einem Klick können Sie denselben Ort zu unterschiedlichen Zeiten auswählen und sogar bis vor 10 Jahren reisen, um zu sehen, wie sich ein bestimmter Ort verändert hat.

Dies passiert normalerweise nicht bei jedem Foto in Street View, sondern an den beliebtesten Orten, und im Beispiel aus den Nachrichten sehen wir Sol in Madrid wie vor sieben Jahren. Im Moment können wir vielleicht nicht sehr weit zurückgehen, aber in zwei oder drei Jahrzehnten ist Google Maps möglicherweise noch wichtiger, sodass wir einige Orte so nutzen können, wie sie vor 30 oder 40 Jahren waren.