
Er wird wegen Overwatch- und WoW Classic DDoS-Angriffen verdächtigt und festgenommen
Geh ein paar Wochen zurĂĽck. Erinnerst du dich DDoS-Angriffe auf Overwatch und World of Warcraft (WoW) Classic Server, auf denen alle reden und in Panik geraten?
Ja? Also ist es passiert und wir haben endlich ein Update ĂĽber die Situation. In einem weiteren Sieg fĂĽr Gerechtigkeit; Die Strafverfolgung hat offenbar den schwer fassbaren Täter eingeholt. Genauer gesagt, er oder sie ist noch ein Verdächtiger – wir haben noch keine Schwarz-WeiĂź-Bestätigung.
Lassen Sie uns unser Gedächtnis ein wenig auffrischen. Die Angriffe begannen herum 7. September Auf WoW Classic-Servern, auf denen viele Spieler berichteten, dass sie trotz erfolgreicher Verbindung zum Spiel ohne ersichtlichen Grund sofort gestartet wurden.
Dies ist jedoch nicht das Ende. Overwatch Die Spieler beklagten sich auch über die Instabilität des Netzwerks, die für eine Menge von Rivalen entweder sehr gut oder sehr schlecht sein kann, je nachdem, an welchem ​​Ende des Fasses sie sich befinden. Am nächsten Tag weiter 8. September, nächste Schlagwelle und es war so schlimm, dass es sogar die Overwatch League Twitch sendete, die er getroffen wurde.
Natürlich blieben die Vertreter von Blizzard nicht die ganze Zeit Mutter. Sie antworteten den Benutzern und veröffentlichten Statusaktualisierungen auf Twitter, Facebook und in ihren eigenen Foren, um allen zu versichern, dass sie mit den zuständigen Behörden zusammenarbeiten, um sie zu lösen.
Und seit dem Tag 19. Septemberdie Suche ist vorbei. Kaivax, Community Manager für das WoW Classic-Forum, hat ein Update der Untersuchung veröffentlicht und die Benutzer darüber informiert, dass der Verdächtige bereits von den Strafverfolgungsbehörden festgenommen wurde.
Grundsätzlich Verteilte Denial-of-Service Angriffe oder einfach DDoS Kurz gesagt, es handelt sich um Cyber-Angriffe Beeinträchtigen Sie den Zugriff der Benutzer auf bestimmte Server und Dienste, indem Sie sie mit Netzwerkverkehr ĂĽberfordern. Um eine Analogie zu geben, es ist, als wĂĽrde man während der Hauptverkehrszeit unnötige Verbindungen und Engpässe auf einer ĂĽberlasteten Autobahn platzieren – die Dinge werden natĂĽrlich verstopft und funktionieren nicht mehr.
Dies ist eine der häufigsten Methoden, mit denen Hacker und Cyberterroristen Probleme auf dem einen oder anderen Server verursachen. Andererseits gibt es mindestens eine, über die man sich Sorgen machen muss.