
Das Google Nexus One ist dem HTC Desire bemerkenswert Ă€hnlich, was kein Zufall ist, da beide Telefone von HTC hergestellt werden. Beide haben dieselbe Grundausstattung: 1-GHz-Prozessor, 3,7-Zoll-480 x 800-Bildschirm, 5-Megapixel-Kamera und das neueste Android 2.1. Das Nexus One unterscheidet sich im Design und verfĂŒgt nur ĂŒber das grundlegende Android-Betriebssystem ohne die HTC Sense-OberflĂ€che.
Dies reduziert nicht die integrierte Software von Android: In Android 2.1 werden mehrere Google- und Exchange-Konten unterstĂŒtzt, und alle grundlegenden Anwendungen gelten fĂŒr E-Mail, Kontakte, Kalender und Nachrichten. Google Maps Navigation bietet Ihnen eine kostenlose schrittweise Navigation in einer ĂŒbersichtlichen OberflĂ€che. Google hat diese in die Car Home-App integriert, die auch Sprachsuche und Kontakte enthĂ€lt, sodass Sie schnell nach der Adresse einer Person suchen können. Ăber den Link zum MP3-Store von Amazon erhalten Sie Zugriff auf ĂŒber 9 Millionen DRM-freie Songs.
Wie bei Desire ist der Nexus One-Bildschirm wunderschön, wenn auch nicht so hell und farbenfroh wie die AMOLED-Bildschirme von Samsung. Dank des 1-GHz-Prozessors Qualcomm Snapdragon und des kapazitiven Touchscreens ist das Durchsuchen von Startseiten oder offenen Anwendungen ein Kinderspiel. Die virtuelle Tastatur reagiert und verfĂŒgt ĂŒber eine hervorragende Wortvorhersage. Die Kamera macht anstĂ€ndige Aufnahmen, obwohl einige erweiterte Funktionen wie die Anti-Shake-Funktion fehlen. Die Farben sind auch mit Blitz scharf und lebendig, aber in dunkleren Bereichen gibt es Rauschen.
Anstelle von SchaltflĂ€chen fĂŒr gĂ€ngige Android-Aufgaben wie Start und ZurĂŒck verfĂŒgt das Nexus One ĂŒber vier berĂŒhrungsempfindliche Symbole unter dem Bildschirm. Es hat auch einen Ball anstelle des optischen Desire-Touchpads, der eher durch Schmutz verstopft wird. Beide Telefone sind ebenfalls Ă€rgerlich – wenn sie schlafen gehen, mĂŒssen Sie den Netzschalter drĂŒcken, der sich ungĂŒnstigerweise oben auf dem Telefon befindet, um sie aufzuwecken.
Das Nexus One hat auch eine furchtbar lange Akkulaufzeit von Desire, sodass Sie es immer dann anschlieĂen können, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben. Insgesamt glauben wir, dass HTC die Krone in diesem Duell gestohlen hat: Das Desire-Trackpad, die Hardwaretasten und die Sense-Software durchdringen die Vanille-Android-Installation des Nexus One und bieten auĂerdem einen besseren Wert.
ÂŁ 500 |
***. |
3,7 Zoll |
480 x 800 |
Nein |
5 Megapixel |
LED |
MP4, 3GP |
Bluetooth, USB, WiFi |
Ja |
512 MB |
microSDHC |
4096 MB |
GSM 850/900/1800/1900, 3G 850/1900/2100 |
EDGE, UMTS |
119 x 60 x 12 mm |
130 g |
Android 2.1 |
POP3 / IMAP / Exchange |
AAC, AAC +, eAAC +, MP3, AMR-NB, AMR-WB 9, MIDI, OGG |
MPEG-4, H.263, H.264 |
Nein |
Webkit |
Headset, Datenkabel, LadegerÀt |
7 Stunden |
10,4 Tage |
18h 58m |
ÂŁ 500 |
ÂŁ 30 pro Monat fĂŒr 18 Monate |
www.simplyelectronics.net |
www.vodafone.co.uk |