
Der Moto E6 wurde am Montag in Indien veröffentlicht. Das neueste Budget-Smartphone von Motorola ist das Moto E6 Plus für den indischen Markt. Zu seinem Preis konkurriert das Smartphone mit anderen Kernangeboten von Unternehmen wie Xiaomi und Realme – mit Geräten wie Redmi 7 und Realme 3i, die ihnen eine starke Konkurrenz durch Moto E6 bieten. Das Infinix Hote 8 ist auch in Bezug auf die technischen Daten ein enger Konkurrent. Das Moto E6 bietet der Moto E-Serie viele neue Funktionen, wie z. B. ein Dual-Rückfahrkamera-Setup und ein Wassertropfen-Notch-Display. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie gut das Moto E6 im Vergleich zu Infinix Hot 8, Realme 3i und Redmi 7 ist – zumindest auf dem Papier.
Moto E6s gegen Infinix Hot 8 gegen Realme 3i gegen Redmi 7: Preisvergleich in Indien
Der Preis für Moto E6s in Indien beträgt Rs. 7.999 für die einzige eingebaute Speichervariante 4 GB RAM / 64 GB. Es wird ab dem 23. September im Inland verkauft. Das Infinix Hot 8 hingegen kostet Rs. 7.999, für die gleiche Variante.
Realme 3i hingegen kostet Rs. 7.999 für die eingebaute Speichervariante 3 GB RAM / 32 GB und Rs. 9.999 für die 4 GB RAM / 64 GB Speichervariante. Das Redmi 7 ist zu einem Preisnachlass jetzt bei Rs erhältlich. 7499 für die 2 GB RAM / 32 GB-Variante, mit der 3 GB RAM / 32 GB-Variante bei Rs. 8,499.
Moto E6s gegen Infinix Hot 8 gegen Realme 3i gegen Redmi 7: Preisvergleich in Indien
Alle vier Telefone sind mit zwei SIM-Karten ausgestattet und bieten zwei Nano-SIM-Kartensteckplätze. Das Moto E6 ist das einzige, das Nano-SIM- und Micro-SIM-Kartensteckplätze bietet. Alle vier bieten dedizierte microSD-Kartensteckplätze, wobei Moto E6s und Redmi 7 bis zu 512 GB microSD-Karten unterstützen und Infinix Hot 8 und Realme 3i bis zu 256 GB microSD-Karten unterstützen.
Auf den Telefonen wird Android 9 Pie mit verschiedenen Unternehmensanpassungen ausgeführt. Moto E6s ist in der Nähe von Android, während Infinix Hot 8 unter XOS 5.0, Realme 3i unter ColorOS 6.0 und Redmi 7 unter MIUI 10 läuft. Moto E6s hat 6,1 Zoll HD + (720 × 1560 Pixel, Seitenverhältnis 19,5) : 9)), das Infinix Hot 8 verfügt über ein 6,52-Zoll-HD + -Display (720 x 1600 Pixel, Seitenverhältnis 20: 9), Realme 3i über ein 6,2-Zoll-HD + -Display (720 × 1520 Pixel, 19: 9-Seitenverhältnis) ) und das Redmi 7 verfügt über ein 6,2-Zoll-HD + -Display (720 × 1520 Pixel, Seitenverhältnis 19: 9).
Das Moto E6 und Infinix Hot 8 werden mit dem Octa-Core MediaTek Helio P22 SoC betrieben und verfügen beide über 4 GB RAM. Realme 3i hingegen läuft auf einem MediaTek Helio P60 SoC mit Oktakern mit 3 GB RAM in der Basisvariante und bis zu 4 GB RAM. Redmi 7 läuft auf dem Qualcomm Snapdragon 632 SoC Octa-Core mit 2 GB RAM in der Basisvariante und maximal 3 GB RAM.
Drei der Smartphones verfügen über ein Dual-Rückfahrkamera-Setup – Moto E6s, Realme 3i und Redmi 7 -, während das vierte, das Infinix Hot 8, über einen dreifachen Rückfahrkamerasensor verfügt. Das Moto E6 hat eine Rückfahrkamerakonfiguration von 13 Megapixeln + 2 Megapixeln. Infinix Hot 8 verfügt über eine Rückfahrkamerakonfiguration mit 13 Megapixeln + 2 Megapixeln + Sensor für schwaches Licht. Realme 3i hat eine Rückfahrkamerakonfiguration von 13 Megapixeln + 2 Megapixeln, und schließlich hat das Redmi 7 eine Rückfahrkamerakonfiguration von 12 Megapixeln + 2 Megapixeln. Moto E6, Infinix Hot 8 und Redmi 7 verfügen über 8-Megapixel-Selfie-Kameras, während das Realme 3i über eine 13-Megapixel-Frontkamera verfügt.
Die vier Telefone verfügen über ähnliche Konnektivitätsoptionen wie 4G LTE, Wi-Fi 802.11 b / g / n, Bluetooth v4.2 (Infinix Hot 8 verfügt stattdessen über Bluetooth v5.0), Micro-USB und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Moto E6s, Infinix Hot 8, Realme 3i und Redmi 7 verfügen ebenfalls über ähnliche Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Umgebungslichtsensor, Fingerabdrucksensor und Näherungssensor.
In Bezug auf Abmessungen und Gewicht misst der Moto E6 155,6 x 73,06 x 8,6 mm und wiegt 149,7 Gramm; Der Infinix Hot 8 misst 165 x 76,3 x 8,7 mm und wiegt 179 Gramm. Realme 3i misst 156,1 × 75,6 × 8,3 mm und wiegt 175 Gramm, während das Redmi 7 158,73 × 75,58 × 8,47 mm misst und 180 Gramm wiegt. Das Moto E6s verfügt über einen 3000-mAh-Akku. Der Infinix Hot 8 verfügt über einen 5000-mAh-Akku. Das Realme 3i verfügt über einen 4230-mAh-Akku und das Redmi 7 über einen 4000-mAh-Akku.
Moto E6s vs. Infinix Hot 8 vs. Realme 3i vs. Xiaomi Redmi 7 Vergleich
Moto E6s | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Bewertung | ||||
NDTV-Gesamtbewertung | – – | – – | ||
Projektbewertung | – – | – – | ||
Bewertung anzeigen | – – | – – | ||
Software-Evaluierung | – – | – – | ||
Leistungsbewertung | – – | – – | ||
Batterielebensdauer | – – | – – | ||
Kamerabewertung | – – | – – | ||
Preis-Leistungsverhältnis | – – | – – | ||
ALLGEMEINES | ||||
Kennzeichen | Motorola | Infinix | Das wahre Ich | Xiaomi |
Modell | Moto E6s | Heiß 8 | 3i | Redmi 7 |
Veröffentlichungsdatum | 16. September 2019 | 4. September 2019 | 15. Juli 2019 | März 2019 |
In Indien vermarktet | Ja | Ja | Ja | Ja |
Abmessungen (mm) | 155,60 x 73,06 x 8,60 | 165,00 x 76,30 x 8,70 | 156,10 x 75,60 x 8,30 | 158,73 x 75,58 x 8,47 |
Gewicht (g) | 149,70 | 179.00 | 175,00 | 180,00 |
Batteriekapazität (mAh) | 3000 | 5000 | 4230 | 4000 |
Herausnehmbarer Akku | Ja | – – | – – | Nein |
Färbung | Polierter Graphit, reiche Cranberry | Quetzal Cyan, kosmisches Lila | Diamantschwarz, Diamantblau, Diamantrot | Blau, Rot, Schwarz |
Körpertyp | – – | – – | – – | Plastik |
SHOW | ||||
Bildschirmgröße (Zoll) | 6.10 | 6.52 | 6.20 | 6.26 |
Zeitplan | 720 x 1560 Pixel | 720 x 1600 Pixel | 720 x 1520 Pixel | 720 x 1520 Pixel |
Formfaktor | 19,5: 9 | – – | 19: 9 | 19: 9 |
Art der Sicherheit | – – | Gorilla-Glas | Gorilla-Glas | Gorilla-Glas |
Pixel pro Zoll (PPI) | – – | – – | – – | 269 |
HARDWARE | ||||
Editor | Octa-Core 2 GHz | Octa-Core 2 GHz | Octa-Core 2 GHz | Octa-Core 1,8 GHz |
CPU-Marke | MediaTek Helio P22 | MediaTek Helio P22 | MediaTek Helio P60 | Qualcomm Snapdragon 632 |
Widder | 4GB | 4GB | 4GB | 3 GB |
Interne Speicher | 64 GB | 64 GB | 64 GB | 32 GB |
Erweiterbarer Speicher | Ja | Ja | Ja | Ja |
Erweiterbarer Speichertyp | microSD | microSD | microSD | microSD |
Speicher erweiterbar auf (GB) | 512 | 256 | 256 | 512 |
Spezieller microSD-Steckplatz | Ja | Ja | Ja | Ja |
KAMERA | ||||
Rückfahrkamera | 13 Megapixel (1: 2,0, 1,12 Mikron) + 2 Megapixel | 13 Megapixel (1: 1,8) + 2 Megapixel | 13 Megapixel (1: 1,8) + 2 Megapixel | 12 Megapixel (1: 2,2, 1,29 Mikron) + 2 Megapixel |
Autofokus hinten | Ja | Autofokus mit Phasenerkennung | Ja | Autofokus mit Phasenerkennung |
Rückblitz | LED | Ja | Ja | Dual LED |
Vordere Kamera | 8 Megapixel (1: 2,0, 1,12 Mikrometer) | 8 Megapixel (1: 2,0) | 13 Megapixel (1,2 Mikrometer) | 8 Megapixel (1: 2,0) |
SOFTWARE | ||||
Betriebssystem | Android 9.0 Pie | Android Pie | Android Pie | Android 9.0 Pie |
Haut | – – | XOS 5.0 | ColorOS 6.0 | MIUI 10 |
KOMMUNIKATION | ||||
Unterstützte Wi-Fi-Standards | 802.11 b / g / n | – – | 802.11 b / g / n | 802.11 b / g / n |
Bluetooth | Ja, ver. 4.20 | Ja, ver. 5.00 | Ja, ver. 4.20 | Ja, ver. 4.20 |
NFC | Nein | – – | – – | – – |
Micro USB | Ja | Ja | Ja | Ja |
Anzahl der SIM-Karten | 2) | 2) | 2) | 2) |
Aktives 4G auf beiden SIM-Karten | Ja | – – | – – | Ja |
USB OTG | – – | Ja | Ja | – – |
SIM 1 | ||||
Art der SIM-Karte | Nano SIM | Nano SIM | Nano SIM | Nano SIM |
4G / LTE | Ja | – – | Ja | Ja |
SIM 2 | ||||
Art der SIM-Karte | Mikro-SIM | Nano SIM | Nano SIM | Nano SIM |
4G / LTE | Ja | – – | Ja | Ja |
SENSOREN | ||||
Gesichts Entsperrung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Fingerabdruck Sensor | Ja | Ja | Ja | Ja |
Näherungssensor | Ja | Ja | Ja | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja | Ja | Ja | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja | Ja | Ja | Ja |
Kompass / Magnetometer | – – | Ja | Ja | – – |
Gyroskop | – – | – – | Ja | – – |