
Als Razer in diesem Jahr die überholten 17,3-Zoll-Blade Pro 17-Laptops auf den Markt brachte, fiel unter anderem das Fehlen von Modellen mit Ultra-HD-Display auf, eine seltsame Designentscheidung angesichts der Einrichtung dieser Geräte für anspruchsvolle Spieler und Spieler Prosumenten. Diese Woche stellte das Unternehmen eine neue Version seines Blade Pro 17-Notebooks mit einem 4K-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz vor.
Als Flaggschiff der Produktreihe wird der Razer Blade Pro 17 4K UHD 120 Hz in nur einer Konfiguration angeboten, die von einem Intel Core i7-9750H (2,6 GHz – 4,5 GHz) Sechs-Kern-Prozessor in Kombination mit der GeForce RTX 2080 Max-Q von NVIDIA angetrieben wird GPU, 16 GB DDR4-2667-Speicher (erweiterbar auf 64 GB DDR4-3200) und 1 TB PCIe 3.0 x4 SSD SSD (erweiterbar auf 2 TB). Wie der Rest der Serie verfĂĽgt auch die Ultra-HD-Version ĂĽber Intel Wireless-AX200 802.11ax + Bluetooth 5, einen 2,5-GbE-Anschluss, Thunderbolt 3, drei USB 3.2 Gen 2 Typ-A-AnschlĂĽsse und einen USB 3.2-Anschluss Gen 2 Typ C, HDMI 2.0b-Ausgang, UHS-III-SD-Kartenleser, 1MP / 720p-Webcam mit IR-Sensoren fĂĽr Windows Hello, Array-Mikrofon, Dolby Atmos-fähige Stereolautsprecher und 3,5-mm-Audiobuchse.
Das Hinzufügen eines Touch-Displays mit einer Auflösung von 3840 × 2160, einer Helligkeit von 400 Nits und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz hatte keinen Einfluss auf das Design oder das Gewicht des Notebooks. Die Maschine aus schwarzem Aluminium ist 19,9 mm dick und wiegt 2,75 kg. Es kommt auch mit einem 70,5-Wh-Akku, obwohl Razer nichts über die Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung sagt.
Razer Blade Pro 17 Allgemeine technische Daten | ||||||||
RZ09-02876 * 92 | RZ09-02877 * 92 | RZ09-02878 * 92 | RZ09-03148 * 92 | |||||
Show | Diagonale | 17,3 “ | ||||||
Zeitplan | 1920 Ă— 1080 | 3840 Ă— 2160 | ||||||
Reaktionszeit | ? Frau | |||||||
Helligkeit | 300 cd / m² | 400 cd / m² | ||||||
Aktualisierungsrate | 144 Hz | 120 Hz | ||||||
Farbbereich | sRGB: 100% | AdobeRGB 100% | ||||||
Prozessor | Intel Core i7-9750H Prozessor: 6C / 12T, 2,6 GHz Basis 4,5 GHz Turbo 12 MB |
|||||||
Widder | 16 GB DDR4-2667 Erweiterbar auf 64 GB DDR4-3200 |
|||||||
Grafik | RTX 2060 6 GB GDDR6 |
RTX 2070 8 GB GDDR6 |
RTX 2080 8 GB GDDR6 |
|||||
Lager | 512 GB PCIe 3.0 x4 SSDs Ersatz-M.2-Steckplatz fĂĽr PCIe- oder SATA-SSDs |
1 TB PCIe 3.0 x4 SSD Ersatz-M.2-Steckplatz |
||||||
W-lan | 2 Ă— 2 802.11ax Wi-Fi-Modul | |||||||
Bluetooth | BT 5.0 | |||||||
Allgemeine Ports | 1 Ă— Thunderbolt 3 fĂĽr Daten, Anzeige der Ausgabedaten 1 Ă— USB 3.12 Gen 2 Typ C. 3 Ă— USB 3.2 Gen 2 Typ A. 1 Ă— HDMI 2.0b 1 Ă— 2,5 GbE |
|||||||
Andere Ein- / Ausgänge | HD Webcam mit IR, TRRS-Anschluss für Audio, Lautsprecher, Anordnung von Mikrofonen, UHS-III SD-Kartenleser |
|||||||
Abmessungen (B x T x H) | 395 x 260 x 19,9 mm 15,55 x 10,24 x 0,78 Zoll |
|||||||
Gewicht | 2,75 kg | 6,06 lb. | |||||||
Batterie | 70,5 Wh | |||||||
Preis ÂŁ | 2.499 US-Dollar | 2.799 US-Dollar | 3.199 US-Dollar | 3.699 US-Dollar |
Das Razer Blade Pro 17 mit einem Ultra-HD 120-Hz-Display wird ab dem 23. September in den USA und China erhältlich sein, während das Produkt in Großbritannien und Deutschland irgendwann im vierten Quartal auf den Markt kommen wird. In den USA kostet das Produkt 3.699,99 USD, in Europa 3.999,99 USD.
Verwandte LektĂĽre:
Quelle: Razer