
Telstra kündigte am Freitag in Zusammenarbeit mit Lexus Australia und der viktorianischen Regierung an, neue Kommunikationstechnologien für die Fahrzeugsicherheit zu testen.
Die viktorianische Regierung unterstützte einen Versuch mit dem Titel Advanced Connected Vehicles Victoria mit einem Zuschuss von 3,5 Mio. AU, um die Entwicklung von Fahrzeugen mit vernetzten und automatisierten Sicherheitstechnologien und -funktionen zu unterstützen.
In der Studie werden zwei Lexus-Fahrzeuge implementiert, die mit der C-V2X-Technologie (Cellular Vehicle-to-Everything) ausgestattet sind und eine dedizierte Verbindung im Mobilfunknetz von Telstra verwenden, sodass Fahrzeuge über die Reichweite von Kurzstreckenfunk hinaus miteinander kommunizieren können.
Laut einem Blogbeitrag von Hakan Eriksson, Technologiedirektor von Telstrin, “ist C-V2X eine Technologie, mit der Autos über 4G-Mobilfunknetze und direkte drahtlose Kurzstreckenverbindungen miteinander und mit ihrer Umgebung kommunizieren können.”
„Wenn beispielsweise ein Testfahrzeug im Voraus eine Notbremsung durchführt, sendet es diese Nachricht an ein mit V2X ausgestattetes Auto, um zu folgen – möglicherweise bevor das Vorwärtskollisionsradar oder der Fahrer den Vorfall bemerkt. In diesen Situationen können nur Millisekunden einen großen Unterschied machen. “

Zu den Fahrzeugsicherheitssystemen, die mit dem C-V2X getestet werden, gehören Notbremsalarme, Warnungen vor Geschwindigkeitsbegrenzungen, Rechtskurvenhilfe für ungeschützte Verkehrsteilnehmer und Warnungen, wenn umliegende Fahrzeuge auf rotes Licht stoßen können.
Frühere Tests in Australien zur Sicherheitskommunikationstechnologie im Auto haben 802.11p Wi-Fi für die Kurzstreckenkommunikation verwendet.
Die neue Studie wird 5,9-GHz-Kurzstreckenfunkgeräte verwenden, die auf fortschrittlicher V2X 4G-Zelltechnologie basieren, und den Weg und die Kompatibilität mit zukünftigen 5G-Lösungen verfolgen.
Anfang dieses Jahres sagte Andy Penn, CEO von Telstra, gegenüber ZDNet, dass Telstra autonome Fahrzeuge nach Victoria bringen will.
Seine Kommentare stimmten mit den Aussagen der australischen Kommunikations- und Medienbehörde im Januar überein und enthüllten neue Vorschriften, die die Einführung fahrerloser Fahrzeuge in Australien unterstützen.
Während sich Australien in Richtung ‘intelligenter’ Fahrzeuge bewegt, sagte Eriksson: “(Telstra) investiert in die Entwicklung intelligenter kollaborativer Verkehrstechnologien, die die Verkehrsteilnehmer sicherer machen, indem sie Autos bei der Kommunikation mit umgebenden Objekten unterstützen.”
In den letzten Jahren hat sich Telstra zunehmend dem australischen Fahrmarkt verschrieben, im vergangenen Jahr autonome Autotests in Südaustralien durchgeführt und im vergangenen Jahr den GPS- und Telematikanbieter MTData übernommen.
“Die Stärke unseres 4G-Netzwerks und die Zukunft von 5G werden es ermöglichen, solche Technologien schneller einzuführen – was letztendlich dazu beiträgt, unsere Straßen sicherer zu machen”, fügte Eriksson hinzu.
Im vergangenen Monat hat Telstra die erste Live-5G-Verbindung in Australien hergestellt, bei der ein kommerzieller 5G-Chip und ein Smartphone verwendet wurden, die in Zusammenarbeit mit Ericsson und Qualcomm hergestellt wurden.
Telco gab diesen Monat außerdem bekannt, dass es seinen ersten 5G-Client angeschlossen hat, der den neuen HTC 5G Hub verwendet, der letzte Woche vorgestellt wurde.
Verwandte Reichweite
Telstra2022: Höhepunkte der neuen Strategie von Telstra
ZDNet packt die Highlights der neuen Dreijahresstrategie von Telstra aus, einschließlich der Schaffung von InfraCo und Global Business Services sowie des Umgangs mit NBN, 5G und TPG.
Telstra kündigt Pläne für T22-Kleinunternehmen an
Im Rahmen des neuen Angebots für kleine Telekommunikationsunternehmen wurden keine Lock-In-Verträge, IT-Support rund um die Uhr, mehr Spezialisten für Kleinunternehmen, unbegrenzte Breitbanddatenpläne und Telstra Business-Technologiezentren angekündigt.
Telstra CEO: Keine kostenlose Notfall-SMS für Queensland
Telstra versorgt Einwohner von Queensland im Rahmen eines Handelsabkommens mit der Landesregierung mit Notfallwarnmeldungen, und CEO Andy Penn sagte, er würde dies nicht kostenlos tun.
ACCC startet eine Preisanfrage für die Telstra-Kupferregulierung
Das ACCC prüft, ob Telstra-Kupfer- und ADSL-regulierte Dienste in Bezug auf Abschlussperioden vor und nach NBN bewertet werden sollen.
Telstra hat seinen ersten 5G-Firmenkunden
Telstra kündigte die Verfügbarkeit kommerzieller 5G-Konnektivität für die FKG-Gruppe über den HTC 5G Hub an. Das Unternehmen testete den Dienst in IoT-Anwendungen bei Toowoomba.