Was Apple da hat Kopfhörer auf Lager

Was Apple da hat Kopfhörer auf Lager

Wurden die beliebten AirPods von Apple erst im Frühjahr in Version 2 veröffentlicht, wird möglicherweise bald eine stark verbesserte Version des Kopfhörers erscheinen – der integrierte wird endlich eine lang erwartete Funktion der Kunden sein.

Hoffentlich ist der gut informierte Herausgeber und Herausgeber Mark Gurman Apple ein Spezialist bei Bloomberg. Es verspricht uns eine gründliche Überarbeitung der Apple Earphones für 2020.

AirPods 3: Apple sollte “Active Noise Cancellation” enthalten

AirPods 3 sollten laut Gurman beispielsweise eine aktive Geräuschunterdrückung (aktive Geräuschunterdrückung, kurzer ANC) haben – eine lang erwartete Funktion. Dank “Schallschutz” und Beseitigung von Störungen werden die Umgebungsgeräusche beseitigt. Bisher ist die Funktion von hauptsächlich hochwertigen Kopfhörern bekannt, die über den Ohren geschlossen sind. Die Integration in die viel mobileren AirPods wäre daher ein echter Fortschritt und für viele Interessenten wahrscheinlich auch ein zukünftiger Kaufgrund.

Die erste Generation von AirPods – hier im Testvideo – hat unsere Ohren erfreut:

Wahrscheinlich eine Preiserhöhung für AirPods

Neben der Geräuschunterdrückung sollten die neuen AirPods 3 auch wasserdicht sein. Es ist jedoch weniger wahrscheinlich, dass diese Verbesserung beim Schwimmen Kopfhörer trägt, als dass sie vor dem Schweiß des Trägers schützt. Bei all diesen signifikanten Verbesserungen erwartet Gurman jedoch auch einen Anstieg der AirPods-Preise. Vielleicht Apple aber dann den Preis für die aktuellen AirPods 2 reduziert und sie im Programm belassen? Es wäre möglich.

Passt sich auch Apple mit AirPods an? Es könnte so aussehen:

Modellerweiterung im HomePod

Der HomePod hingegen wird bald günstiger sein, da Gurman auch eine günstigere Version für 2020 vorhersagt. Daher sollte der Siri-Lautsprecher in der “abgespeckten” Version nur zwei Hochtöner haben, nicht sechs. In dem Bericht wird jedoch kein bestimmter Preis erwähnt. Frühere Berichte schlugen einen Kostenpunkt zwischen 150 und 200 US-Dollar für den günstigeren HomePod vor.