
Der Wettbewerb um die Vorherrschaft auf dem indischen Smartphone-Markt ist beendet und chinesische Unternehmen haben sich erfolgreich auf dem indischen Markt etabliert. Der frühere Marktführer Samsung liegt seit mehr als zwei Jahren hinter Xiaomi zurück.
Neben den beiden Giganten, die gegeneinander antreten, gehören Oppo und Vivo auch zu den fünf führenden Marken in Indien. OnePlus hat auch in Indien Kult. Seine Smartphones führen das Rennen in der Kategorie Premium-Smartphones an und schlagen das iPhone und andere Galaxy-Flaggschiffe.
In dieser Liste gehen wir alle Optionen auf dem Markt durch, damit Sie zu allen Preisen eine Auswahl mit unterschiedlichen Funktionen haben. Einige Handys sind für Selfie-Liebhaber und andere für Stock Android-Fans. In jedem Fall finden Sie das Telefon, das zu Ihnen passt.
(Bildnachweis: Zukunft)
Redmi K20 Pro
Gewicht: 191 g | Maße: 156,7 x 74,3 x 8,8 mm | ACHSE: Android 9 Pie mit MIUI 10 an der Spitze | Bildschirmgröße: 6,39 Zoll | Zeitplan: 1080 x 2340 | ZENTRALPROZESSOR: Löwenmaul 855 SoC | WIDDER: 6 GB / 8 GB | Lager: 128 GB / 256 GB | Batterie: 4000 mAh | Rückfahrkamera: 48MP + 8MP + 13MP | Vordere Kamera: 20MP
Xiaomi hat versprochen, dass die neue Redmi K-Serie “Flagship Killer 2.0” sein wird und scheint angesichts der Art der Spezifikationen, die der Redmi K20 Pro zu einem anfänglichen Preis von 27.999 Rs bietet, ziemlich genau zu sein. Menschen, die Premium-Spezifikationen zu erschwinglichen Preisen suchen.
OnePlus erhöht ständig die Preise für Smartphones und hat auch dazu beigetragen, das Redmi K20 Pro bekannt zu machen.
(Bildnachweis: Zukunft)
Redmi K20
Gewicht: 191 g | Maße: 156,7 x 74,3 x 8,8 mm | ACHSE: Android 9 Pie mit MIUI 10 an der Spitze | Bildschirmgröße: 6,39 Zoll | Zeitplan: 1080 x 2340 | ZENTRALPROZESSOR: Löwenmaul 730 SoC | WIDDER: 6 GB | Lager: 64/128 GB | Batterie: 4000 mAh | Rückfahrkamera: 48MP + 8MP + 13MP | Vordere Kamera: 20MP
Nicht zu vergessen die Wurzeln seines Budget-Segments, Xiaomi hat auch eine etwas günstigere Version des Redmi K20 Pro herausgebracht, die so viele Designelemente und Hardwarespezifikationen wie möglich beibehält und gleichzeitig ein Premium-Smartphone zu einem erschwinglichen Preis anbietet.
Wenn Sie kein sehr leistungsfähiges Smartphone benötigen, können Sie stattdessen Redmi K20 wählen.
(Bildnachweis: TechRadar)
OnePlus 7 Pro
Gewicht: 206 g | Maße: 162,6 x 75,9 x 8,8 mm | ACHSE: Android 9.0 Pie mit OxygenOS | Bildschirmgröße: 6,67 Zoll | Zeitplan: 3120 x 1440 | ZENTRALPROZESSOR: Qualcomm Snapdragon 855 SoC | WIDDER: 6/8 / 10GB | Lager: 128/256 GB UFS 3.0 | Batterie: 4000 mAh | Rückfahrkamera: 48MP + 8MP + 16MP | Vordere Kamera: 16MP
Mit der Einführung des OnePlus 7 Pro ist der chinesische Smartphone-Hersteller auf die nächste Stufe übergegangen. Das 7 Pro wird den Kampf um High-End-Premium-Angebote wie die Galaxy S10-Serie und das iPhone XS aufnehmen.
Das OnePlus 7 Pro, das zum ersten Mal über ein Quad HD + -Panel verfügt, ist das bislang fortschrittlichste Smartphone. Dies spiegelt die Leistung, das Erscheinungsbild und den Preis wider.
Lesen Sie unseren vollständigen Test: OnePlus 7 Pro
(Bildnachweis: TechRadar)
OnePlus 7
Gewicht: 182 g | Maße: 157,7 x 74,8 x 8,2 mm | ACHSE: Android 9.0 Pie mit OxygenOS | Bildschirmgröße: 6,41 Zoll | Zeitplan: 2340 x 1080 | ZENTRALPROZESSOR: Qualcomm Snapdragon 855 SoC | WIDDER: 6 / 8GB | Lager: 128/256 GB UFS 3.0 | Batterie: 3700mAh | Rückfahrkamera: 48MP + 5MP | Vordere Kamera: 16MP
Großes Display
Gute Akkulaufzeit
Mittlere Gesichtserkennung
Das Standard-OnePlus 7 hingegen richtet sich an Personen, die immer noch ein OnePlus-Smartphone zu einem erschwinglichen Preis wünschen. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen OnePlus 7 zum gleichen Preis wie das OnePlus 6T auf den Markt gebracht und gleichzeitig wichtige Verbesserungen in Bezug auf Chipsatz, Kameras und Speicherleistung erzielt.
Lesen Sie unseren vollständigen Test: OnePlus 7
(Bildnachweis: Zukunft)
Realme XT
Gewicht: 183g | Maße: 158,7 x 75,2 x 8,6 mm | ACHSE: Android 9.0 Pie mit ColorOS 6.0 | Show: 6,4 Zoll Super AMOLED | Zeitplan: 2340 x 1080 | ZENTRALPROZESSOR: Qualcomm Snapdragon 712 | WIDDER: 4/6 / 8GB | Lager: 64/128 GB | Batterie: 4000 mAh | Rückfahrkamera: 64MP + 8MP + 2MP + 2MP | Vordere Kamera: 16MP
Lebhaftes Super-AMOLED-Display
Effiziente Mikroschaltung
Vielseitige Kameraleistung
20W Schnellladung
ColorOS braucht Arbeit
Realme hat seit seinem Debüt im letzten Jahr Eindruck gemacht. In den letzten Monaten hat das Unternehmen sein Smartphone-Portfolio direkt vom Einstieg in das Budget-Segment aggressiv erweitert. Das Realme XT ist das neueste Gerät der Reihe und bietet ein vielseitiges Kameraerlebnis in Verbindung mit einem lebendigen Display und einem großen Akku.
Bemerkenswert ist auch das Design des Realme XT, das jedoch für Leute, die sich lieber an saubere Linien und Muster halten, etwas übertrieben sein kann. Trotzdem ist Realme XT eine sehr gute Option in seinem Segment.
Lesen Sie unseren vollständigen Test: Realme XT
(Bildnachweis: Oppo)
Oppo A9 2020
Show: 6,5 Zoll HD + | ACHSE: Android 9.0 Pie | Editor: Qualcomm Snapdragon 665 SoC | WIDDER: 4 GB / 8 GB | Lager: 128 GB | Rückfahrkamera: 48MP + 8MP + 2MP + 2MP | Vordere Kamera: 16MP | Batterie: 5000mAh
Riesige Batterie
Konfiguration mit vier Kameras
Reichliches Gedächtnis und Gedächtnis
ColorOS braucht Arbeit
Oppo A9 2020 ist eine aktualisierte Version von Oppo A9, die dieses Jahr eingeführt wurde. Bietet ein verbessertes Design mit aktualisierten Spezifikationen und Bildgebungsfunktionen.
Die Hauptattraktion des Oppo A9 2020 ist die Konfiguration von vier Kameras auf der Rückseite. Abgesehen davon bietet der A9 2020 aber auch viel Platz und einen riesigen Akku. Wenn Sie unterwegs sind und nicht viele Inhalte streamen möchten, ist der A9 2020 möglicherweise das Richtige für Sie. Der große Speicher spart viel Inhalt für die Offline-Verwendung und der große 5000-mAh-Akku bedeutet, dass er lange genug halten sollte.
(Bildnachweis: Realme)
Realme X.
Gewicht: 191 g | Maße: 161,2 x 76 x 8,6 mm | ACHSE: Android 9.0 Pie mit ColorOS 6.0 | Bildschirmgröße: 6,53 Zoll | Zeitplan: 2340 x 1080 | ZENTRALPROZESSOR: Qualcomm Snapdragon 710 | WIDDER: 4/8 GB | Lager: 128 GB | Batterie: 3,765 mAh | Rückfahrkamera: 48MP + 5MP | Vordere Kamera: 16MP
Nicht nur das Mittelklassesegment und das Premium-Smartphone-Segment werden von chinesischen Smartphone-Herstellern dominiert. Zurück in der Mittelklasse haben wir Spieler wie Realme X, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Budgetkönig von Redmi Note 7 Pro zu übernehmen und gleichzeitig potenzielle Käufer von Redmi K20 anzulocken.
Wenn Sie nach einem Smartphone suchen, das sich in Bezug auf Preis und technische Daten zwischen dem Redmi Note 7 Pro und dem Redmi K20 befindet, ist dies bereits jetzt eine bemerkenswerte Option.
Lesen Sie unseren vollständigen Test: Realme X.
(Bildquelle: Vivo)
Vivo S1
Gewicht: 179 g | Maße: 159,5 x 75,2 x 8,1 mm | ACHSE: Android 9.0 Pie mit Funtouch OS 9.0 | Bildschirmgröße: 6,38 Zoll | Zeitplan: 1080 x 2340 | ZENTRALPROZESSOR: MediaTek Helio P65 | WIDDER: 4/6 GB | Lager: 64/128 GB | Batterie: 4500mAh | Rückfahrkamera: 16MP + 8MP + 2MP | Vordere Kamera: 32MP
Vivo ist nicht derjenige, der zurückbleibt, sondern stellt in letzter Zeit auch einige kostengünstige und erschwingliche Smartphones vor. Der Vivo S1 ist der neueste auf dieser Liste. Es verfügt über ein hochwertiges Super-AMOLED-Panel und eine Dreifachkamera auf der Rückseite.
Im Design hat der Vivo S1 eine Neigung an der Rückseite, die das Licht reflektiert, um ihm aus verschiedenen Winkeln ein klares Erscheinungsbild zu verleihen. Der einzige Bereich, in dem Vivo besser dran wäre, wenn der Kamerastoß mit seinen goldenen Lünetten fehl am Platz wäre.
(Fotoquelle: Xiaomi)
Xiaomi Redmi Note 7 Pro
Gewicht: 180 g | Maße: 75,45 x 158,5 x 8,05 mm | ACHSE: Android 7 | Bildschirmgröße: 5,99 Zoll | Zeitplan: 1080 x 2160 | ZENTRALPROZESSOR: Löwenmaul 435 | WIDDER: 2/3/4 GB | Lager: 16/32/64 GB | Batterie: 4100mAh | Rückfahrkamera: 13MP | Vordere Kamera: 5MP
Das Redmi Note 7 Pro ist ein Smartphone, dessen Rezept Xiaomi in den letzten Jahren perfektioniert hat und das seine Dominanz auf dem indischen Markt bestätigt. Das Redmi Note 7 Pro kombiniert Faktoren wie das Preis-Leistungs-Verhältnis, eine großartige Kombination von technischen Daten und den Überraschungsfaktor einer 48-Megapixel-Kamera, die in einem viel hochwertigeren Smartphone enthalten ist. Es ist ein großartiges Smartphone zu einem Preis von 13.999 Rs.
Lesen Sie unseren vollständigen Test: Redmi Note 7 Pro